Table of Contents
OpenDCC
Einführung
OpenDCC ist eine von Wolfgang Kufer entwickelte DCC-Zentrale. Sie ist sehr gut gepflegt und dokumentiert und sie ist eine sehr gute Alternative für eine aus dem Laden.
OpenDCC kann sowohl mit p50x- oder XpressNet-Protokoll kommunizeiren.
CV-Programmierung
Die Programmiergleis-Funktion ist eine der Besten, die in der Selbstbau-Welt zu finden ist und schlägt viele kommerzielle Produkte.
Empfohlene Links
Spezielle Eigenchaften
- Programmierung OpenDCC-SO's per Dialog.
- Das loccnfg-Attribut ist neu in p50x und ist für OpenDCC und Tams eingeführt.
- Kurz-Kennung für Fahrregler.
- Modellzeit-Uhr.
- Liest CV-Werte vom Hauptgleis mit RailCom (en).
Einstellungen
Mit diesem Dialog erfolgt die Einstellung der OpenDCC-Zentrale.
Zum Öffnen des Dialogs "Datei" → "Rocrail-Eigenschaften …" → Registerkarte "Zentralen" → OpenDCC-Eintrag aus der Zentralen-Liste auswählen und die Eigenschaften Schaltfläche anklicken.
CV's lesen
Nach Start diese Dialogs wird empfoghlen alle CV-Werte auszulesen, die von diesem Dialog unterstützt werden.
CV's schreiben
Alle modifizierten Einstellungen, werden mit den gelesenen Werten verglichen und zur OpenDCC-Zentrale geschrieben.
Es muss sichergestellt seine, dass vor dem Schreiben das richtige Protokoll eingestellt wurde, weil es dabei Unterschiede in der Interpretation der Werte gibt.
BiDi
Aktiviert BiDi-Abfragen im p50x-Modus. Firmware-Version 0.17.0.
Bitte sicherstellen, dass die installierte Firmware diese Eigenschaft unterstützt; anderenfalls treten viel Kommunikations-Fehler auf.