rocview:aui-de
Table of Contents
AUI-Planlayout
Einführung
AUI , Advanced User Interface = Erweiterte Benutzer-Schnittstelle, ist Teil der Klassenbibliothek wxWidgets1).
Dadurch ist es möglich, Planflächen über dem Desktop zu positionieren und deren Größe und Ausrichtung (Drehung) zu ändern.
Perspektiven für die Anzeige mit Rocview können passend zum Blick auf die Anlage eingestellt werden.
Funktionen
- Plattformunabhängig; Funktioniert auf macOS, Windows und Linux.
- Perspektiven können mit Zoom und Drehung gespeichert und neu geladen werden.
- Unterstützung von Modul-Anlagen
- Mit der Zoom-Funktion Anpassen werden für jedes Planfenster individuelle Faktoren verwendet.
- Mit der Befehlszeilen-Option
-persp <dateiname>
ist es möglich, Rocview-Verknüpfungen für verschiedene Ansichten zu erstellen.
Wie es geht
Dieses Beispiel hat zwei Ebenen:
In den allgemeinen Eigenschaften von Rocview zur Gleisplan-Ansicht "Andocken" wechseln:
Rocview neu starten
Positionieren und Verkleinern der Ebenen:
Positionieren und Drehen der Ebenen um 180°:
Positionieren und Andocken einer Ebene:
Die letzte Perspektive wird in der rocview.ini gespeichert.
Wenn die Anlage mehr als eine Anzeige mit Rocview hat, kann die Perspektive jederzeit gespeichert und jederzeit in jedem Rocview erneut geladen werden.
- Die gespeicherte Perspektive in der Datei rocview.ini speichert nicht Zoom und Drehung.
- Wenn Zoom und Drehung gespeichert werden sollen, muss die Funktion Perspektive speichern verwendet werden.
Hinweis: Die Bildlaufleisten werden ausgeblendet, wenn der Plan in die Fenstergröße passt.
1)
Diese Bibliothek wird für Rocview verwendet
rocview/aui-de.txt · Last modified: 2018/12/28 01:13 by rainerk