Table of Contents
SRCP
Einstellung
Interface ID
Kennung dieser Schnittstelle zur Adressierung direkt aus Rocrail.
Hostname
Auf "localhost" einstellen, wenn der SRCP-Server auf dem selben Computer läuft wie Rocrail.
In allen anderen Fällen die IP-Adresse oder der Hostname des SRCP-Servers.
Port
Die Standard-IANA-Port-Nummer ist 4303.
Gerät (Device)
Name für ein serielles Geräte für die Sub-Library RS232.
- BPS (bit/s) = 115200
- Line (Format) = 8N1
- Kein Hardware-Handshake
Busse
Typen
Auf der Bus-Registerkarte kann die Bus-Nummere für die unterstützten Bus-Typen ausgewählt werden. 1)
- GL = Generic Loco
- GA = Generic Accessory
- FB = Feedback
Protokoll
Die unterstützte Protokollversion ist 0.8.4.
Rückmeldung (FeedBack)
In Revision 6798 ist der optionale Code hinzugefügt, der nicht Teil des SRCP-Standard-Protokolls ist:
100 INFO <bus> <address> <value> [<code>]
Der Bus ist auch Teil der Rückmelder-Adressierung in Rocrail und muss auf der Schnittstellen-Registerkarte eingestellt sein.
Adressierung
Die Adressierung von Zubehör, GA, ist konform zu Protokoll-Version 0.8.4. (INIT GA)
Protokoll | Adress-Bereich | Port-Bereich |
---|---|---|
Märklin/Motorola | 1…324 | 0…1 |
NMRA-DCC | 1…511 | 0…1 |
Selectrix | 0…111 | 1…8 |
Protokoll durch Server | 0…* | 0…* |
Server
Hinweise
- Die aktuelle Version von srcpd (2.1.1) ist nicht so stabil wie sie sein könnte oder sollte. Die Änderung bestimmter Parameter aus Rocrail, wie Lok-Fahrstufen, erfordert üblicherweise einen Neustart des(der) srcpd-Prozess(e) und Rocrail. Dieses Verhalten entsteht durch Einschränkungen des srcpd und nicht durch Rocrail.
- Um die 1:1-Adressierung für Weichen/Schalter auszuwählen, muss die "Ein-Ausgang"-Option auf der zugehörigen Schnittstellen-Registerkarte aktiviert werden.