Table of Contents
SVG dynthemes test
Inhalt → Rocview → SVG-Themen
Hier geht es direkt zum Rocrail-Arbeitsbereich-Download |
Bemerkung 1:
Diese Dokumentation wurde mit folgendem erstellt: Stand 05.11.2024
- Update 14.11.2024
Bereich | Details | Bemerkungen |
---|---|---|
Steuerung | Rocrail | Version 2.1.5242+ (macOS "Sequoia" auf Apple M4 CPU) |
Computer | MacBook Pro (M2) | macOS 14.5 (Sonoma) |
SVG | 13.11.2024 | Dynamische Motive/SpDrS60, Dynamische Motive/Straßen, Dynamische Motive/Zubehör |
Mobilgerät | iPad (10.Generation) | 10,9" Multi-Touch-Display; iPadOS 17.6.1 |
iPad | RocControl | Version 24.11.14-2 |
Bemerkung 2:
- Die Nutzung dieser Lösung erfolgt auf eigenes Risiko;
- Regelmäßige Backups des Rocrail-Arbeitsbereichs werden empfohlen.
A) Aufgabe
Um die RocControl-Software zu testen, mussten dynamische SVG-Symbole erstellt werden. Alle einzelnen Rocrail-Testpläne wurden nun in diesem Rocrail-Plan zusammengefasst
In dieser Dokumentation wird beschrieben, wie Erweiterungen dieses Plans erstellt und wie dieser Plan verwendet wird.
B) Lösung Details
B1) Aufbau des Testplans
Der Rocrail-Plan verwendet eine Rocrail-Ebene, um eine bestimmte Art von SVG-Symbolen zu testen:
Ebene | en: | de: |
---|---|---|
0 | 0Admin | 0Admin |
1 | 1Basics | 1Basiselemente |
2 | 2Switches | 2Weichen |
3 | 3Signals | 3Signale |
4 | 4Roads | 4Strassen |
5 | 5Accessories | 5Zubehör |
6 | 6dummy | 6dummy |
7 | 7MultiAspect | 7MultiAspekt |
Auf jeder Ebene stehen Schaltflächen zum Testen von Variationen der Symbole zur Verfügung:
- Status "besetzt"
- Status "Fahrstrasse belegt"; optional mit "Rangieren"
Die Schaltfläche "id2state" hilft dabei, einige Attributwerte bestimmter Objekte während der Konstruktionsphase einer Ebene zu definieren.
B2) Ebenen Beschreibung
B2.0) Ebene 0Admin
Die Ebene "0Admin" ist nützlich, um Testinformationen an die einzelnen Ebenen zu verteilen.
Schaltfläche | Bedeutung |
---|---|
"Textinhalt initialisieren" | Setzt die Textfelder der Ebene 0Admin auf Standardwerte zurück |
Textfelder | Richten Sie den Textinhalt ein, der auf die Ebenen verteilt werden soll |
"Textinhalt auf alle Ebenen verteilen" | Verteilen Sie alle Textfeldinhalte der Ebene 0Admin auf die anderen Ebenen |
Beide Schaltflächen verwenden das XMLScript "ac_distribute_text_content.xml".
B2.1) Ebene 1Basiselemente
B2.2) Ebene 2Weichen
B2.3) Ebene 3Signale
B2.4) Ebene 4Straßen
B2.5) Ebene 5Zubehör
B2.6) Ebene 6dummy
B2.7) Ebene 7MultiAspect
B3) Ebenen Konstruktion
B3.0) Namenskonventionen
- Die Ebenen sind von 0 bis 9 (eine Ziffer) nummeriert.
- Alle Objekt-IDs bestehen aus:
– eine aus zwei Buchstaben bestehende Objektabkürzung
– eine 3-stellige Objektnummer beginnend mit 001
- Wenn das Objekt einen definierten Zustand haben soll, dann
– die Objekt-ID muss um einen Befehl oder einen Zustand erweitert werden;
– Beispiele: straight, turnout, left, right, …, red, green, …, on, off
Beispiele | ||
---|---|---|
Objekt | normal | speziell |
Ebene | 0Admin, 1Basics, … | - |
Text | tx… | txN_info01, txN_info02, txN_info03, txN_info04, … |
Block | bkN01, bkN02, … | bkN98, bkN99 |
Fahrstrasse | … | [bkN98-]-[bkN99+] |
Ausgang | co… | coN_id_2_state, coN_occupied, coN_route_lock, coN_shunting, … |
Weiche | swN01, swN02, … | swN01_straight, swN01_turnout, swN01_left, swN01_right, … |
Signal | sgN01, sgN02, … | sgN01_blank, sgN01_green, sgN01_red, sgN01_white, sgN01_yellow, … |
Rückmelder | fbN01, fbN02, … | fbN01_off, fbN01_on, … |
Gleis | tkN01, tkN02, … | - |
Aufstellblock | sbN01, sbN02, … | - |
Schiebebühne | seltabN01 | - |
Drehscheibe | ttN01 | - |
(N = Ebene Nummer 0 bis 9 )
B4) XMLScripts
B4.1) ac_distribute_text_content
Aktion | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|
ac_distribute_text_content | - | verteilt alle Textfeldinhalte der Ebene 0Admin auf die anderen Ebenen |
ac_id_2_state | N bkN98 [bkN98-]-[bkN99+] | definiert einige der Attributwerte bestimmter Objekte während der Konstruktionsphase einer Ebene. Die Anwendung ist beschränkt auf - Ebene N; referenziert als %param1% - Block bkN98; referenziert als %param2% - Fahrstrasse [bkN98-]-[bkN99+]; referenziert als %param3% |
(N = Ebene Nummer 0 bis 9 )
B5) Aktionen
B5.1) Aktion Definition
Aktion | Beschreibung |
---|---|
ac_auto_on | der Auto-Modus ist auf EIN eingestellt |
ac_bkN98_occupied | Lokomotive lcN9 wird in Block bkN98 platziert |
ac_bkN99_occupied | Lokomotive lcN9 wird in Block bkN99 platziert, um Block bkN98 freizugeben |
ac_bkN98_route_lock | Lokomotive lcN9 wird in Block bkN98 gestratet und benutzt die Fahrstrasse [bkN98-]-[bkN99+] |
ac_bkN98_route_unlock | Fahrstrasse [bkN98-]-[bkN99+] wird freigeschaltet |
ac_bkN98_shunting_on | Rangieren wird EIN geschaltet für Lokomotive lcN9 |
ac_bkN98_shunting_off | Rangieren wird AUS geschaltet für Lokomotive lcN9 |
(N = Ebene Nummer 0 bis 9 )
Jede Ebene erfordert diese Reihe von Aktionen.
B5.2) Aktions-Aufruf
Objekt | Aktion | Parameter |
---|---|---|
coN_id_2_state | ac_id_2_state | N,bkN98,[bkN98-]-[bkN99+] |
coN_occupied | ac_bkN98_occupied ac_bkN99_occupied | - |
coN_route_lock | ac_auto_on ac_bkN98_occupied ac_bkN98_route_lock ac_bkN98_route_unlock | - |
coN_shunting | ac_bkN98_shunting_off ac_bkN98_shunting_on | - |
(N = Ebene Nummer 0 bis 9 )
C) Rocrail Arbeitsbereich
Der Download-Arbeitsbereich „svg_dynthemes_test_wiki_20241114.zip“ enthält die folgenden Dateien:
Datei | Bedeutung |
---|---|
plan.xml | die Rocrail Plan Datei |
rocrail.ini | die Rocrail ini Datei |
ac_id_2_state.xml | ein XML script |
ac_distribute_text_content.xml | ein XML script |
zurück zu Lösung Details.
D) Ausblick
Gerne können Sie auf Basis dieser Lösung Ihre eigenen Ideen umsetzen.
Viel Spaß und viel Glück.